3D Röntgenmikroskopie (XRM)

Das ZBT bietet hochmoderne Technologien zur Materialanalyse, darunter das 3D-Röntgenmikroskop ZEISS Xradia 620 Versa. Diese innovative Technik ermöglicht es, Materialien dreidimensional zu durchleuchten und detaillierte Strukturen sichtbar zu machen, die mit herkömmlichen Methoden oft nicht zugänglich sind.

 

Dank hochauflösender Röntgenbilder lassen sich selbst kleinste Details, wie interne Defekte und strukturelle Parameter, exakt analysieren. Unser XRM-System eignet sich sowohl für Forschungs- als auch für industrielle Anwendungen, bei denen eine genaue Materialanalyse gefordert ist.

3D-Röntgenmikroskop am ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik zur Untersuchung von Wasserstofftechnologien

Technische Spezifikationen:

  • Maximale Auflösung: bis zu 0,5 µm
  • Leistung: 25 W
  • Spannungsbereich: 30 – 160 kV
  • Verfügbare Objektive: 0.4x, 4x, 20x, 40x
  • Maximales Probengewicht: 25 kg
  • In-situ Messungen möglich

Messprinzip

  • Radiografie: Röntgentransmission der Probe wird in sichtbares Licht umgewandelt und auf eine CCD-Kamera projiziert.

  • Tomografie: Radiografien werden aus verschiedenen Rotationswinkeln aufgenommen, um eine 3D-Struktur zu berechnen.

  • Software: Datenanalyse mit statistischen Methoden, Segmentierung oder maschinellen Lernalgorithmen.

3D-Röntgenmikroskop

Simon Dondrup
+49 203 7598-2364
Porträt von Simon Dondrup.