Unsere Ziele sind die simulationsgestützte Entwicklung von Brennstoffzellensystemen sowie die Qualifizierung von Systemkomponenten und Materialien als essentielle Bestandteile emissionsfreier Energiewandlungssysteme in automobilen und stationären Anwendungen.
Modellierung zur Optimierung
Die Beschreibung der Brennstoffzelle und des Brennstoffzellensystems in geeigneten validierten Modellen ermöglicht es uns, das Verhalten des Systems auch im Grenzbereich zu analysieren, Regler auszulegen, Variationen des Systems zu betrachten oder Fehleruntersuchungen durchzuführen. Auch können die Modelle für eine erste Dimensionierung eines Systems genutzt werden.
Parallel dazu werden die Themen Lebensdaueroptimierung und Kostensenkung von Brennstoffzellensystemen und -komponenten durch Entwicklung von Qualifizierungsmethoden und des flexiblen Aufbaus von Prüfplätzen bearbeitet. Hierbei verbinden wir unser Know-how im Bereich der Systemmodellierung mit der Betriebsführung von Komponententestständen, um reale Systemumgebungen bei Testaufgaben modulieren zu können (Hardware in the loop).