7. Materials Chain International Conference
Bei der diesjährigen MCIC2025 an der Ruhr-Universität Bochum waren unsere Wissenschaftler (im Bild: Bastian Kaufmann, l., Moritz Pilaski, r.) dabei um sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren und auszutauschen – und um dort unsere Arbeit vorzustellen.
Für eine nachhaltige Energiezukunft benötigen wir innovative Materialsysteme, die Energie effizient gewinnen, speichern und umwandeln können und dabei die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Dies erfordert einen doppelten Fokus auf die Entdeckung und Entwicklung neuer Materialien sowie die Beschleunigung des Übergangs von der akademischen Forschung zur großtechnischen Produktion.