Essentielle Systeme für das RHeaDHy-Projekt angeliefert

Im Rahmen des RHeaDHy-Projekts wurden Kühlsystem und Hochdruck-Wasserstoffspeicher erfolgreich installiert. Die Inbetriebnahme und Systemtests starten in Kürze.

Im EU-geförderten Projekt RHeaDHy sind wir einen wichtigen Schritt vorangekommen: Die erfolgreiche Lieferung und Installation des Kühlsystems von LAUDA sowie unserer neuen Hochdruck-Wasserstoffspeicher.

Diese Systeme sind entscheidend für unser Ziel, eine leistungsfähige Wasserstoffbetankungsinfrastruktur zu entwickeln und zu demonstrieren. In den nächsten Schritten werden die restlichen Komponenten eintreffen. Danach werden wir mit der Inbetriebnahme des Systems und dem Beginn der Testkampagne fortfahren.

Unser Ziel: schneller, effizienter und sicherer Betrieb des gesamten Betankungssystems.

Wir danken allen beteiligten Partnern für ihre kontinuierliche Zusammenarbeit und ihr Engagement. Im Besonderen LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG und Maximator Gas Solutions GmbH.

Weitere Informationen:
H2-Tankstellentechnologie