Woche des Wasserstoffs 2025 – ZBT öffnet Labore am Nachmittag der Offenen Tür

Bei der Woche des Wasserstoffs 2025 konnten Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen unserer Forschung werfen, mit spannenden Einblicken in Labore, das Testfeld und aktuelle Projekte.

Wasserstoff wird in unserem zukünftigen Energiesystem an vielen Stellen eine wichtige Rolle spielen. Die Technologien dafür stehen bereit.

Hier am ZBT arbeiten wir vor allem an Innovationen zur Effizienzsteigerung, zur Senkung der Produktionskosten für eine preiswerte Massenfertigung und zur Verlängerung der Lebensdauer von Bauteilen und Systemen.

Während der bundesweiten WOCHE DES WASSERSTOFFS haben wir interessierten Menschen Einblicke in unsere Wasserstoffforschung gewährt.

  • Theresa Schredelseker gab einen Überblick über Wasserstoff als Energieträger und die Arbeit des Instituts.
  • Anschließend zeigten und erklärten Michael Schoemaker und Salman Fettah, woran in ihren Laboren gearbeitet wird.
  • Und Stefan Bever und Lutz Volmering erläuterten die Aktivitäten auf unserem Wasserstoff-Testfeld.

Über die große Resonanz und die positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut.