Basisschulung Brennstoffzellenmobilität – Teil III

Gemeinsam mit dem Transformations-Hub cH2ance laden wir herzlich zum dritten Teil der Basisschulung Brennstoffzelle ein. Diesmal geht es um Betriebsbedingungen und transiente Betriebszustände.

Am 4. September 2025 findet bei uns in Duisburg der dritte Teil der Basisschulung Brennstoffzellenmobilität statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von einer Teilnahme an den vorherigen Modulen.

mehrere Personen stehen während eines Vortrag vor einer Leinwand mit Präsentation

  • Unter der Devise „Informieren – Diskutieren – Netzwerken“ tauchen wir gemeinsam tiefer in die Betriebsbedingungen für Brennstoffzellensysteme ein. Sie erfahren, wie optimale Betriebsbedingungen gestaltet werden können.
  • Wir vermitteln, welche Anforderungen bei transienten Betriebszuständen wie Hoch- und Herunterfahren sowie Lastwechseln zu beachten sind.
  • Außerdem wird berichtet, welche aktuellen Entwicklungen die Branche derzeit bewegen.

Nutzt die Gelegenheit, euer Wissen zu vertiefen, euch mit Fachleuten auszutauschen und Impulse für die eigenen Projekte mitzunehmen.

Agenda (9-15 Uhr)

  • Empfang
  • Grundlagen Brennstoffzellensysteme (Wiederholung Teile I & II)
  • Optimale Betriebsbedingungen
  • Vorstellung der cH2ance-Tools
  • Transiente Betriebszustände
  • Aktuelle Entwicklungsfelder
  • Diskussion und Feedback
  • Führung durchs ZBT und Ausklang

Informationen zu dieser Brennstoffzellen-Schulung und Anmeldemöglichkeit

Jetzt anmelden!

mehr über den Transformations-Hub cH2ance

eine Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle
hier geht's zur Anmeldung

Kontakt

Lutz Volmering
+49 203 7598-2470
Eine Sattelzugmaschine mit Wasserstofftanks und ein brennstoffzellenbetriebener Pkw stehen während des HeavyDuty Congress 2025 auf dem Parkplatz vor den ZBT-Gebäuden.

Weitere Veranstaltungen