Health & Safety Day 2025

Der ganztägige „Health & Safety Day“ beim ZBT – Zentrum für BrennstoffzellenTechnik stand im Zeichen von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Alle Mitarbeitenden waren eingeladen, sich interaktiv, praxisnah und informativ mit Themen rund um Stress, Zeitmanagement, Ergonomie und Sicherheit zu beschäftigen.

Impulsvortrag & Schwerpunkt „Zeit- und Stressmanagement“

Den Auftakt bot ein interaktiver Impulsvortrag mit der Gesundheits- und Stressmanagementtrainerin Andrea Lawlor, der den Fokus auf das eigene Zeitverhalten richtete: Teilnehmende konnten erkennen, wie sie Prioritäten klar setzen, den inneren Antreiber entlarven und sich selbst Pausen erlauben, ohne schlechtes Gewissen. Damit bildete der Vortrag den inhaltlichen roten Faden des Tages: sich selbst Handlungs- und Gestaltungsräume zu schaffen.

Ebenfalls unter diesem Schwerpunkt standen folgende Angebote:

Sprechstunde zum Zeitmanagement – speziell für Abteilungs- und Gruppenleitungen. Hier gab es die Gelegenheit zu einem kurzen individuellen Coaching.

Von der Techniker Krankenkasse angebotene Gesundheitschecks:

  • Stresstypenbestimmung
  • Cardio-Stresstest (über Herzratenvariabilität)
  • Pupillographie zur Erkennung von Tagesschläfrigkeit und Konzentrationsminderung.

Praxisworkshops für mehr Sicherheit

Parallel zu den Gesundheitsangeboten fanden zwei Zeitslots à 45 Minuten mit praxisnahen Workshops statt – damit alle Teilnehmenden je zwei Veranstaltungen besuchen konnten. Zur Auswahl standen:

  • Praktische Feuerlöschübung durchgeführt von der Firma Notfallprävention GmbH
  • Erste Hilfe – da ist eine verätzte / brennende / panische Person – was mache ich? mit Simon Dondrup
  • Quo vadis ZBT-Laborsicherheit mit Dr. Alexander Vogt
  • Ergonomie im Büro – Langzeiterkrankungen vorbeugen mit Betriebsarzt Dr. Stommel

Diese praktischen Formate boten den Mitarbeitenden die Möglichkeit, Sicherheits- und Gesundheitsfragen direkt im Arbeitsumfeld zu durchdenken und auszuprobieren.

Fazit und Dank

Viele Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit, die Angebote des Tages wahrzunehmen – von der Gesundheitsmessung über Workshops bis hin zum individuellen Coaching. Mit Blick auf das Ziel, das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und Sicherheit im Arbeitsumfeld zu stärken, kann der Tag als voller Erfolg betrachtet werden. Der ZBT dankt der Techniker Krankenkasse für ihre Unterstützung sowie allen Beteiligten und Teilnehmenden für ihr Engagement.

Medien

Weitere Veranstaltungen