Die 8. „Fachtagung Kunststoffe für Brennstoffzellen und Elektrolyse“ des SKZ – Das Kunststoff-Zentrum findet Ende November 2025 in Duisburg statt. Das ZBT stellt den Tagungsleiter und zwei Referenten.
Wasserstofftechnologien wie Brennstoffzellen, Elektrolyseure, Speicher und Leitungen sind entscheidend für eine nachhaltige, klimaneutrale und zugleich sichere Energieversorgung. Innerhalb dieser Anlagen sowie in der Balance of Plant können innovative Kunststoffe einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten. Für die Kunststoffindustrie ergeben sich hier große Zukunftschancen.
Doch um sich auf dem Markt zu etablieren, müssen diese Technologien in großen Mengen und zu wirtschaftlichen Kosten produziert werden. An vielen Stellen wird deshalb an Materialien und Prozessen für eine günstige Massenproduktion gearbeitet. Welche Eigenschaften müssen neue Werkstoffe mitbringen? Welche Rolle werden innovative Kunststoffe in Brennstoffzellen und Elektrolyseuren spielen?