Bio-Brennstoffzellen produzieren: Welche erdölbasierten Materialien lassen sich durch nachwachsende Rohstoffe ersetzen? Das ZBT arbeitet mit Partnerinstituten an innovativen Werkstoffen, mit denen Brennstoffzellen noch nachhaltiger werden.
Brennstoffzellen gelten als saubere Möglichkeit der Stromerzeugung. Doch werden viele Komponenten der Brennstoffzellenstapel aus Erdöl oder anderen energieintensiven oder problematischen Materialien hergestellt. Das gerade gestartete Leittechnologie-Gesamtprojekt Biobasierte Brennstoffzellen (FC_Bio) hat zum Ziel, konventionelle, erdölbasierte Materialien in der Brennstoffzellentechnologie durch nachwachsende Rohstoffe zu substituieren. Durch die Verwendung von innovativen klebtechnischen Fügeverfahren soll der Fokus zudem auf einer Verbesserung der wirtschaftlichen Produktion liegen, um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger zu fördern.