Am ZBT ist im Rahmen des Projektes ein Teststand zur Untersuchung der lokalen Anströmgeschwindigkeit von Filtrationsmedien geplant, konstruiert und aufgebaut worden. Ein scannendes Lichtschnittverfahren, Particle Image Velocimetry (PIV)-Messtechnik, wurde eingesetzt, um über die optischen Zugänge des Versuchsstands die Anströmung verschiedener Filter zu vermessen.
Die experimentellen Untersuchungen dienten insbesondere zur Absicherung geeigneter Eingangs- und Randbedingungen für die Modellierung relevanten Kenngrößen und der Validierung der numerischen Vorhersagen. Durch die durchgeführten Untersuchungen konnte das Verständnis der Mehrphasenströmung in Koaleszensfiltern unterschiedlicher Oberflächengüte vertieft werden. Außerdem wurden theoretische Modelle zur Vorhersage des Abscheidegrads von Einzelfasern weiterentwickelt. Hiermit können Vorhersagen zu der Nettoabscheidung von Ölpartikeln gemacht werden.