Blick in Seminarraum, Teilnehmende sitzen an Tischen, Referentin steht und gestikuliert, im Vordergrund ein Tisch mit Getränken

Internationaler Besuch: Innovate UK schaut im ZBT vorbei

Das ZBT begrüßte eine Delegation von Innovate UK, die sich über das Wasserstoff-Ökosystem im Ruhrgebiet informierte und gemeinsam Chancen für eine grüne Zukunft erkundete.

Die Wasserstoff-Testtankstelle an unserem Wasserstoff-Testfeld durfte mal so richtig Gas (ab)geben: Wir hatten das große Vergnügen, die ersten elf brennstoffzellenelektrischen Linienbusse der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) zu Schulungszwecken zu befüllen. Das haben sich auch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link und DVG-Vorstand Andreas Gutschek nicht entgehen lassen und verfolgte den Prozess live an der Testtanke mit.

Unser Wasserstoff-Testfeld-Team hatte sichtlich Freude, die DVG durch umfassende Expertise und modernste Technologien zu unterstützen, um die reibungslose Betankung der neuen Flotte sicherzustellen.

Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität in Duisburg – und sind stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein. Das gemeinsame Ziel: emissionsfreie Wasserstoffbusse im Nahverkehr fördern und die CO₂-Bilanz der Stadt Duisburg verbessern.

Jetzt werden die Busse noch mit der DVG-eigenen Kommunikationstechnik ausgerüstet. Ab Anfang 2025 soll der Linieneinsatz starten. Dann bekommen die Busse ihren Wasserstoff an der im Bau befindlichen Tankstelle am Betriebshof. Wer denkt, dass deren Bau sich verzögert hat, liegt falsch. Die Tanke liegt im Plan, die Busse kamen früher als gedacht.

Wir haben uns gefreut, dass uns eine Delegation aus britischen KMUs besucht hat – organisiert durch das Global Business Innovation Programme (GBIP) von Innovate UK. Die Teilnehmenden und deren Unternehmen arbeiten an innovativen Wasserstofflösungen. Sie waren neugierig darauf, mehr über das Wasserstoff-Ökosystem im Ruhrgebiet zu erfahren.

ZBT-Wissenschaftskommunikatorin Theresa Schredelseker präsentierte die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des ZBT und ZBT-Wissenschaftler Marin Frank erläuterte die Technologien auf unserem Wasserstoff-Testfeld. Maryam Ait Sghir Von der Duisburger Wirtschaftsförderung stellte zudem das regionale Wasserstoff-Netzwerk Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V. vor.

Wir danken Innovate UK und dem Britischen Generalkonsulat Düsseldorf für den Besuch und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoffinnovation und GreenEnergy.

Weitere Nachrichten aus dem ZBT