Gelungener Auftakt zur MAT4HY.NRW-Kollaborationsplattform – neue Materialien für Wasserstoff-Technologien
Zusammen mit der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum, der Westfälischen Hochschule und Institut für Umwelt & Energie, und dem Technik & Analytik e. V. (IUTA) wollen wir vom ZBT mit MAT4HY.NRW die Bausteine der Wertschöpfungskette bei der Herstellung von Elektrolyseur|en miteinander verzahnen. Dazu muss Grundlagenwissen zur Elektrochemie mit Materialentwicklung, Fertigung und Systemintegration zusammengeführt werden.
