Extrusion hochgefüllter Kunststoffe

Interview im Rahmen des 11. Duisburger Extrusionstags

Der 11. Duisburger Extrusionstag an der Universität Duisburg-Essen zog wieder viele Experten und Kenner der Branche an. In diesem Jahr stand neben der Verarbeitung von Compounds auch die Qualitätssicherung und Inspektion von Extrudaten im Vordergrund. Kunstsoffe.TV hat als eines der interessanten Themen den Kunststoffeinsatz in Brennstoffzellen herausgesucht und Dr. Thorsten Derieth hierzu befragt: Die Verarbeitung extrem hochgefüllter Compounds mit Graphit lohnt sich für den Einsatz in Brennstoffzellen und Wärmetauschern. Auf Grund des sehr hohen Füllstoffgehaltes handelt es sich dabei jedoch schon nicht mehr um Kunststoffverarbeitung, sondern um Graphit Bearbeitung, wie Thorsten Derieth anführt.

Dr. Thorsten Derieth ist stellvertretender Leiter der Abteilung Brennstoffzellen- und Systemtechnik. Herr Derieth wurde für seine Arbeiten unlängst auch mit dem DWV Innovationspreis ausgezeichnet.

Weitere News