Unsere Zusammenarbeit mit Air Liquide beim Aufbau und der Qualifizierung der ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle in Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf wurde in einem Filmbeitrag der Deutschen Welle nun vorgestellt. „Nordrhein-Westfalen ist der wichtigste Chemiestandort in Deutschland. Entscheidend für die Innovationskraft der Region ist der Mix aus international tätigen Großunternehmen, einem breiten Mittelstand und Forschungsinstituten. Hier versucht der französische Gashersteller Air Liquide gemeinsam mit anderen Unternehmen Wasserstoff als „Kraftstoff der Zukunft“ zu etablieren. Im Chemiepark Marl betreibt Air Liquide die größte Wasserstoffabfüllung Europas. Unterstützt werden die Franzosen vom Zentrum für BrennstoffzellenTechnik in Duisburg. Das ZBT steuert die wissenschaftliche Expertise bei und hilft den Franzosen bei der technischen Optimierung. In Düsseldorf wurde jetzt die erste öffentliche Wasserstofftankstelle in Nordrhein-Westfalen eröffnet“. Christian Uhlig über die Netzwerke in Nordrhein-Westfalen.