HeavyDuty Congress 2025 – Fachtagung für wasserstoffbasierte Mobilität

Der dritte HeavyDuty Congress für Wasserstoffmobilität findet Mitte Oktober 2025 in Duisburg statt. Jetzt anmelden!

Die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs ist ein zentrales Element der Energiewende. Der Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffmobilität erfordert ein enges Zusammenspiel von:

  • Fahrzeugentwicklung
  • Komponenten- und Systemtechnik
  • Infrastruktur
  • politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Der HeavyDutyCongress 2025 bietet die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen, sich fachlich auszutauschen und Impulse für eigene Projekte zu erhalten.

Am 15. Oktober 2025 lädt das ZBT gemeinsam mit dem Transformations-Hub cH2ance zum 3. HeavyDuty Congress (HDC) ins Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg ein. Die Fachtagung für wasserstoffbasierte Mobilität bringt Expert:innen aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen, technologische Fortschritte und Marktpotenziale im Bereich der wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeuge zu diskutieren.

Eine Sattelzugmaschine mit Wasserstofftanks und ein brennstoffzellenbetriebener Pkw stehen während des HeavyDuty Congress 2025 auf dem Parkplatz vor den ZBT-Gebäuden.

Auch in diesem Jahr liefert der HDC wieder viele spannende, hochaktuelle Beiträge zu den zentralen Entwicklungen im Bereich der Mobilität mit Wasserstoff. Referenten aus der Zulieferindustrie, Fahrzeughersteller, Forschungsinstitute und Akteure im Bereich der Infrastruktur teilen ihr Wissen und ihre Erkenntnisse mit den Teilnehmenden.

Programm-Highlights:

  • Fachvorträge aus Industrie, Forschung & Infrastruktur
  • Projektberichte & Praxisbeispiele
  • Fachausstellung: Komponenten & Fahrzeuge für Heavy-/Medium-Duty-Anwendungen
  • Exklusive Führungen durch die Testbereiche des ZBT (begrenzte Teilnehmerzahl, bei der Anmeldung anwählen)

Referierende Unternehmen & Institutionen:

  • Mahle GmbH
  • Hyundai Motor Europe Technical Center
  • IRT - Institut für Regelungstechnik | RWTH Aachen
  • RWE Generation SE
  • SCHAEFFLER Engineering
  • Robert Bosch GmbH
  • ZeMA gGmbH
  • ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik

Der HDC 2025 wird moderiert von Jessika Westen Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin (u.a. WDR, ZDF, n-tv), die sich seit vielen Jahren mit Technologie- und Energiethemen beschäftigt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur mit Anmeldung möglich.

Jetzt zum HeavyDuty Congress 2025 anmelden!

Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch!

Kontakt

Organisation HeavyDuty Congress

Kathrin Myslak
+49 203 7598-2467
Portrait von ZBT-Mitarbeiterin Kathrin Myslak

Impressionen vom HeavyDuty Congress

Weitere Veranstaltungen