Der wissenschaftliche Leiter des ZBT, Harry Hoster, stellte das Institut mit seinen Forschungsschwerpunkten und seine Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen in Forschung und Entwicklung vor. Die Fragen der Delegationsteilnehmer drehten sich um Finanzierungs-, Organisations- und Kommunikationsaspekte. Theresa Schredelseker, Referentin für Wissenschaftskommunikation, stellte die ZBT-Forschungsschule vor, die sich derzeit im Konzeptstadium befindet und künftig junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Karriereweg unterstützen soll.
Auf dem Wasserstoff-Testfeld erläuterte ZBT-Wissenschaftler Alexander Kvasnicka den Besuchern die Anlagen rund um die Forschungstankstelle, die hier gemeinsam mit und für die Industrie weiterentwickelt und getestet wird.