Das Unternehmen Centroplast Engineering Plastics GmbH, ein Mitglied der börsennotierten Unternehmensgruppe Centrotec Sustainable AG, mit Sitz im sauerländischen Marsberg bietet Kompetenzen in der anspruchsvollen Kunststoffverarbeitung und Halbzeugherstellung für Ihre Kunden an.
Das Unternehmen nutzt dabei ihre 50-jährige Erfahrung und stellt ihr Sortiment auf hochmodernen, zum Teil selbst entwickelten Extrusionsanlagen für Strangpress-, Kalandrier- und Vakuumkalibrierverfahren her. Die Rund- und Hohlstäbe, Platten, Tafeln und Folien entsprechen so exakt den Größen- und Durchmesservorgaben des Kunden und besitzen zugleich die gewünschten Materialeigenschaften.
Technische Kunststoffe haben sich in zahlreichen Industrien, beispielsweise in der Automobilbranche, der Lebensmittelindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, der Medizintechnik gegenüber anderen Werkstoffen durchgesetzt.
Getreu dem Motto „Alles aus einer Hand“ gehören nun auch Halbzeuge aus dem Bereich der Brennstoffzellen- und Batterietechnik dazu. In enger Zusammenarbeit mit dem ZBT gelang es Centroplast die wahrscheinlich weltgrößte Plattenware als Halbzeug für Elektroden- oder Bipolarplatten zu fertigen.
In jahrelanger Zusammenarbeit hat sich die Kooperation von Centroplast und ZBT im Bereich der Halbzeug-Herstellung für Brennstoffzellen und Batterien immer mehr intensiviert. Daher freut es die ZBT GmbH besonders, diesen Partner für ihren Förderverein gewonnen zu haben.