mehrere Personen stehen während eines Vortrag vor einer Leinwand mit Präsentation

5. cH2ance-Innovationsrunde Wasserstoffmobilität zu Gast bei Hengst Filtration

Filtrationslösungen, praxisnahe Forschung, Infrastruktur und Standardisierung für einen erfolgreichen Markthochlauf!

Das ZBT hat zusammen mit automotiveland.nrw die 5. Innovationsrunde Wasserstoffmobilität mit rund 70 Gästen ausgerichtet. Diesmal durften wir zu Gast bei Hengst Filtration in Münster sein.

Spannende und informative Einblicke gaben unter anderem:

  • Wilhelm Hannibal (ibh): Strategien für industrielle Wasserstoffanwendungen
  • Florian Brandau (Clean Energy Partnership e.V.): Regulatorische Rahmenbedingungen und Marktperspektiven für Wasserstoffmobilität
  • Ulrich Misz (ZBT): Technologische Entwicklungen und Skalierungsherausforderungen
  • Andreas Dworog (Hengst Filtration): Maßgeschneiderte Filtrationslösungen für zukünftige H₂-Systeme

Unter dem Motto: „Markthochlauf mit Hürden!“ wurde in einer Paneldiskussion auch ein kritischer Blick auf die aktuellen Herausforderungen gerichtet und wie wir diese gemeinsam lösen können.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch spannende Einblicke in das TechCenter Filtration des Gastgebers, wo sowohl innovative Bauteile für die Brennstoffzellen-Mobilität als auch CCU-Filtration – ganz im Zeichen der Transformation – vorgestellt wurden.

Wir bedanken uns beim Gastgeber Hengst Filtration für die Einblicke in das Unternehmen, bei den Teilnehmern für ein volles Haus und den angeregten Austausch, natürlich bei allen Partnern sowie bei Christian Soester, Dr. Rolf Gausepohl, Hanno Rademacher und Lutz Volmering.

Das Event war Teil des Angebots des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Transformations-Hub cH2ance.

automotiveland.nrw

Hengst Filtration

 

Abteilung Wasserstoff-Infrastruktur

Medien

Foto: Simon Wierzba (Bergische Gesellschaft) Foto: Simon Wierzba (Bergische Gesellschaft)
Foto: Simon Wierzba (Bergische Gesellschaft) Foto: Simon Wierzba (Bergische Gesellschaft)
Foto: Simon Wierzba (Bergische Gesellschaft) Foto: Simon Wierzba (Bergische Gesellschaft)

Weitere News aus dem ZBT