Hier informieren wir Sie über aktuelle Informationen aus dem ZBT, ob neue Stellenangebote, Informationen aus Projekten oder Ankündigungen von Veranstaltungen. Wenn Sie etwas spezifisches suchen, schauen Sie gerne direkt in die Unterrubriken im Menue, dort finden Sie die Informationen dann thematisch sortiert.
Schnelle Nachrichten finden Sie übrigends auch regelmäßig in unserem Twitter Account https://twitter.com/ZBTGmbH, folgen Sie uns auch dort gerne ...
Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen aus dem ZBT
Kann man Bipolarplatten dünner und kostengünstiger herstellen, wenn man Compoundfolien mit Kohlefaser verstärkt? Dieser Idee gehen Forschende von ZBT und Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe nach.
Vor dem Hintergrund der aufkommenden Wasserstoffwirtschaft haben Nedstack und ZBT eine Entwicklungspartnerschaft vereinbart, um die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zu industrialisieren. Der Abschluss dieser Partnerschaft fand im Rahmen eines Partnerstadtdialogs Arnhem-Duisburg statt, an dem sowohl der Bürgermeister von Arnhem, Ahmed Marcouch, als auch der Oberbürgermeister von Duisburg, Sören Link, teilnahmen.
Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt Mitglieder, Förderer, Partner, Freunde und Interessierte zu ihrer Jahresfeier nach Düsseldorf ein. Das ZBT ist Gründungsmitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.
Bring mit uns die Wasserstofferzeugung aus Ammoniak für den Einsatz in Brennstoffzellen und Motoren voran, damit wir Zukunfstechnologien zum Standard machen können!
Wasserstoff effizient und kostengünstig komprimieren – ein wichtiger Baustein für die Nutzung von H2 in Industrie und Mobilität. ZBT und Anlagenbauer Theisen entwickeln und qualifizieren unter dem Projekttitel „InnoKomp“ ein neues elektrochemisches Verdichtersystem zur Steigerung der Effizienz bei Speicherung, Transport und Abgabe von Wasserstoff.
Sich für etwas Neues begeistern, über sich hinauswachsen und innovative Anwendungsentwicklungen erforschen! Das ist es, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich erleben und leben dürfen!