THE HYDROGEN AND
FUEL CELL CENTER

InnovationForum Kunststofftechnik 2025

Erleben Sie, wie moderne Kunststofftechnologien innovative Brennstoffzellentechnologien vorantreiben. Fachvorträge und praxisnahe Einblicke in Forschung und Fertigung erwarten Sie.

Am 3. April 2025 dreht sich in Villingen-Schwenningen alles um Wasserstoff & Transformation der Automobilindustrie, Recycling, Automatisierung und 3D-Druck. Wir freuen uns, mit einem Fachvortrag und einem Stand in der Begleitausstellung vertreten zu sein.

Fachvortrag

Christian Heßke gibt Einblicke in die Qualifizierung, Simulation und innovative Fertigung von Werkstoffen und Komponenten für Brennstoffzellensysteme - eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und industrieller Anwendung.

Begleitausstellung

Unser Team, vertreten durch Sebastian Brokamp und Dr. Marco Grundler, präsentiert aktuelle Entwicklungen des ZBT zur Kunststoffverarbeitung für Brennstoffzellen. Dazu gehören spritzgegossene Bipolarplatten aus hochgefüllten, elektrisch leitfähigen Polymercompounds, faserverstärkte Bauteile und Bio-Polymere.
Zudem stehen sie für Fragen rund um die Auswahl und Anforderungen von Kunststoffkomponenten in Brennstoffzellenanwendungen zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, dem Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Ein herzliches Dankeschön an das Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH und alle weiteren Partner für die Organisation!

Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort!