Auf der F-Cell 2011 in Stuttgart hat das ZBT gemeinsam mit der Firma Bürkert GmbH und Co.KG einen mobilen Prüfstand (MoPS - MobilerPrüfStand für Brennstoffzellen) zur Prüfung von Brennstoffzellen und Brennstoffzellenmodulen vorgestellt. Das besondere an diesem Prüfstand ist die ausgesprochen kleine und kompakte Bauform, die einen ortsunabhängigen Betrieb ermöglicht. Prüfungen können in Entwicklungslaboren also auch direkt in der Fertigungsstätte gemacht werden.
Durch seine Flexibilität hinsichtlich der Gas-Steuerungseinheit, der Datenerfassung, der Steuerungstechnik und der Programmierung ist der mobile Prüfstand zusätzlich leicht an verschiedene Aufgaben anzupassen, so dass kleine portable Brennstoffzellensysteme als auch stationäre Mikro-KWK-Zellen getestet werden können.
Wichtig ist außerdem, dass durch die eingesetzte Hard- und Software die Prüfungen der Testobjekte nach geltenden Normen erfolgen kann. Mit dem vorgestellten MoPS können Brennstoffzelle und Brennstoffzellesysteme bis zu einer max. Leistung von 1,2 kW geprüft werden. Durch seinen modularen Aufbau ist eine optimale Erweiterung und Anpassung auf andere Leistungsklassen möglich.
Das Gerät wird von der akkreditierten Prüfstelle zukünftig als Testplattform für externe Versuche genutzt, die Vermarktung des MoPS wird gemeinsam durch Bürkert und ZBT angestrebt.
Das ZBT und die akkreditierte Prüfstelle für BrennstoffzellenTechnik (PBT) erweitern damit das Portfolio im Bereich der Prüfung von Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Modulen. Die Unterstützung der Industrie bei der Zulassung und Zertifizierung von Produkten ist eine wichtige Aufgabe, die inzwischen von verschiedensten Unternehmen in Anspruch genommen wird.
Weitere Informationen zum Themenbereich:
- Abteilung Qualitätssicherung und Prüfwesen
- Prüflabor BrennstoffzellenTechnik PBT
- Dienstleistungsangebote des ZBT
- Download: Flyer Mobiler Prüfstand F-Cell
- Partner: Bürkert GmbH und Co.KG