THE HYDROGEN AND
FUEL CELL CENTER

Höchstgefüllte Kunststoffe

ZBT-Compoundmaterialien werden in verschiedensten Anwendungen eingesetzt

Standard-Compound: Grafit, Ruß, PP

Erstmals stellt das ZBT auf der Fakuma 2011 seine Kompetenz rund um die Herstellung und Verarbeitung höchstgefüllter (bis zu 85 Gew.-%) thermoplastischer Kunststoffe mit multifunktionalen Eigenschaften dar. Die am ZBT entwickelten Materialien und Verarbeitungstechnologien finden vermehrt auch Anwendung in Brennstoffzellen-fremden Technologiebereichen wie zum Beispiel als Wärmeübertrager oder als Heat Sink-Bauteil bis hin zu Polymeren für die aktive Brandlöschung.

Die am ZBT hergestellten Masterbatches oder Compounds sind sowohl elektrisch als auch thermisch hoch leitfähig und zudem korrosionsstabil sowie staubarm und mittels Extrusion, Kalandrieren, Spritzgießen oder anderer formgebender Verfahren weiterverarbeitbar. Als Rohstoffe werden insbesondere die folgenden Materialien am ZBT verwendet: 

  • Graphite sämtlicher Partikelgrößen und Morphologien
  • Ruße mit unterschiedlichem Aggregierungsgrad und spez. Oberflächen
  • Kohlenstofffasern, Kohlenstoff-Nanofasern, und mehrwandige Kohlenstoff-Nanotubes
  • Folgende polymere Matrices werden eingesetzt: PE, PP, PMP, TPE, PA, PPO, PPS, PEEK 

Als Dienstleister im Bereich F&E bietet das ZBT die Entwicklung und Produktion solch innovativer Formulierungen auf Kundenwunsch hin an.

Weitere Informationen zum Themenbereich: